Wirtschaftsgymnasium
Berufliches Gymnasium in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft
Das lernst du
- In der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft lernst Du gesamt- und weltwirtschaftliche Wechselbeziehungen und Veränderungsprozesse besser zu verstehen.
- Auf der Grundlage einer mehrperspektivischen ganzheitlichen Problembetrachtung entwickelst Du die Fähigkeit, ökonomische Probleme zu lösen und begründete Urteile über ökonomische Sachverhalte zu bilden.
- Du vertiefst dein Wissen zu Prinzipien wirtschaftlichen Handelns, u.a. zu volks- und betriebswirtschaftliche Prozessen und Zusammenhängen.
- Im Fach Volks- und Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen werden gesellschafts- und wirtschaftspolitische Zusammenhänge mit konkreten Abläufen in Unternehmen verknüpft.
Deine Perspektiven
Das Wirtschaftsgymnasium führt Dich zur Allgemeinen Hochschulreife.
Das Abitur ermöglicht Dir ein Studium an allen Universitäten und Hochschulen und auch die Aufnahme eines dualen Studiums.
Mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft bereitest Du Dich besonders gut vor auf Studiengänge oder eine spätere Berufstätigkeit in den Bereichen:
- Ökonomie / Wirtschaftswissenschaften
- Rechtswissenschaft
- Transportwesen, Logistik
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftsrecht

Dein Weg zum Abitur
Unterricht und FachangeboteWeitere Informationen
Deine Bewerbung
Voraussetzungen
für Deine Aufnahme am Beruflichen GymnasiumDas kannst Du einfach telefonisch (unter 0371-6660150) oder per E-Mail (abitur@fuu-sachsen.de) erfragen.
