Drei Wege - ein Ziel: das Abitur
Je nachdem welche persönlichen Voraussetzungen Du mitbringst, führen Dich verschiedene Wege zum Abitur.

Berufliches Gymnasium
Am beruflichen Gymnasium erreichst Du nicht nur das Abitur.
Zudem erwirbst Du in einer der drei wählbaren Fachrichtungen umfangreiche Kenntnisse für ein erfolgreiches Berufsleben.

Fachoberschule
Hol Dir Dein Fachabitur!
An der Fachoberschule (FOS) kannst Du je nach Lebens- und Berufserfahrung in einem oder zwei Jahren die Fachhochschulreife (sog. Fachabitur) erwerben.

Kolleg
Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung und warst schon einige Zeit berufstätig? Nun möchtest Du Dich beruflich umorientieren und Dein Abitur nachholen. Dann ist das Kolleg das Richtige für Dich!
Abitur nachholen lohnt sich!
- Das Abitur eröffnet Dir verschiedene Wege Deine persönliche Zukunft zu gestalten. Ob Studium oder Berufausbildung, alles steht Dir offen.
- Du möchtest gern Arzt, Anwalt oder Architekt werden? Für bestimmte Berufe ist ein Studium erforderlich. Mit dem Abitur hast du beste Voraussetzungen für jeden Berufswunsch
- Mit Studienabschluss verdienst Du in den meisten Fällen mehr Geld und hast bessere Chancen für einen Aufstieg in Führungspositionen.
- Menschen mit einem guten Schulabschluss oder einer höheren beruflichen Qualifikation sind weniger stark von Arbeitslosigkeit bedroht. Und der Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften wird weiter steigen.

Lerne uns kennen

Schnupperunterricht
Du willst selbst sehen, wie der Unterricht am Stöckhardt Gymnasium aussieht?
Dann komme vorbei und erlebe als Gast-Schüler das Schulleben am Beruflichen Gymnasium. Vereinbare einfach einen Termin mit uns. Nach Voranmeldung ist die Teilnahme am Unterricht tageweise in allen drei Schularten (Fachoberschule, Berufliches Gymnasium und Kolleg) möglich.